• Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Nun lassen wir die dunkle Zeit hinter uns und freuen uns daran, dass die Tage wieder länger werden! Helligkeit und Wärme tut der Seele gut.

            Schaut man sich um, erkennt man den Zauber des Neubeginns…

            Auch im Schulleben beginnt Neues:

            Ich habe nun bereits die „neuen“ Kinder für kommendes Schuljahr kennenlernen dürfen.

            Es ist immer wieder schön, bei den zukünftigen Schulkindern die Vorfreude und Neugierde auf die Schule zu sehen und zu spüren.

            Machen wir alles, damit diese kindliche Freude erhalten bleibt!

            Ich freue mich auf das, was kommt…

            Herzlich,

            VD OSR Brigitte Hofer

        • Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Zunächst wünsche ich allen „Prosit Neujahr“ und hoffe, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind.

            Möge das Jahr 2023 ein gutes, gesundes und schönes Jahr werden!

            Eine kleine Änderung bringt es jedoch mit sich: Wir alle dürfen uns nun an einen neuen Namen gewöhnen: Aus Brigitte Lavicka wurde am 29.12.2022 Brigitte HOFER :-)

            Es ist ungewohnt, aber ich bin sicher, dass wir auch das gemeinsam schaffen.

            Mit freundlichen Grüßen

            OSR VD Brigitte Hofer ;-)

        • Tag der offenen Tür
          • Tag der offenen Tür

          • Wir laden recht herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, dem 11. Jänner 2023.

            Um 8.30 Uhr begrüßt VD Brigitte Lavicka alle interessierten Eltern im Bewegungsraum im Erdgeschoß und stellt die Schule vor.

            Von 8.55 Uhr bis 10.50 Uhr besteht die Gelegenheit, beim Unterricht in den einzelnen Klassen zuzuschauen und sich so einen Eindruck vom Schulalltag zu machen.

            Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

        • Unsere Frau Direktor ist Oberschulrat
          • Unsere Frau Direktor ist Oberschulrat

          • Am Freitag, 16. Dezember überreichte Schulqualitätsmanagerin Mag. Elke Wimmer unserer Direktorin das Dekret zur Verleihung des Titels Oberschulrat. Zu der Feier waren zahlreiche Ehrengäste gekommen. Schüler und Schülerinnen einiger Klassen lieferten Beiträge und auch die Kolleginnen ließen es sich nicht nehmen, mit einer Einlage zu gratulieren.

        • Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Nun stehen die Herbstferien vor der Tür, die wir sicher alle genießen werden.

            Der erste Schultag nach den Ferien ist der 3. November. Um dann wieder sicher in der Schule starten zu können, hat Ihr Kind einen Antigentest mitbekommen. Bitte testen Sie Ihr Kind am 2. November.

            Danke für Ihre Mitarbeit!

            Ich wünsche uns allen erholsame Tage!

            VD Brigitte Lavicka

        • Gesunde Schule – Plakette in Gold
          • Gesunde Schule – Plakette in Gold

          • Im Rahmen eines Festaktes in St. Pölten wurde unserer Schule die Plakette in Gold des Programms „Gesunde Schule“ der Österreichischen Gesundheitskasse verliehen.

            Ziel der Gesunden Schule ist, nachhaltig in den Bereichen Bewegung und Ernährung, psychosoziale Gesundheit und Lebensraumgestaltung neue Impulse zu setzen. Die langjährigen Bemühungen unserer Schule zur Verfolgung dieser Ziele wurden nun mit der Verleihung der Plakette gewürdigt.

        • Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Das Schuljahr ist nun gut in Schwung gekommen!

            Wir alle sind froh, dass es tatsächlich ohne gröbere Einschränkungen läuft.

            In diesem Jahr sind viele „Neue“ zu uns gekommen, daher besuchen derzeit über 350 Kinder die Schule.

            Den Unterricht und Stundenplan so zu gestalten, dass für jedes Kind eine gute Lernsituation geschaffen wird, ist die Herausforderung, die wir gemeinsam annehmen – und auch schaffen werden.

            Die größte Unterstützung von Ihrer Seite für Ihr Kind und meine Kolleg*innen ist, wenn Sie auf Grundlegendes achten: Schulsachen nachkaufen, Termine der Klasse notieren, die Unterrichtszeiten beachten, den Ordnungsrahmen unterstützen …

            Dann kann die wertvolle Unterrichtszeit bestmöglich und freudvoll genutzt werden.

            Ich freue mich auf das neue Schuljahr!

            Mfg

            VD Brigitte Lavick

        • Schulfest des Elternvereins
          • Schulfest des Elternvereins

          • Liebe Eltern!

            Das Schuljahr hat gut begonnen!

            Das dürfen wir feiern und der Elternverein lädt zum "Willkommensfest" ein:

            Fr, 16.09.2022, 15:00-18:00 Uhr im Schulgarten

            Darauf freuen wir uns

            VD B.Lavicka

        • Schulbeginn 2022/23
          • Schulbeginn 2022/23

          • Das Schuljahr 2022/23 beginnt am 5. September 2022.

            Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen treffen um 8:00 Uhr in ihren Klassen ein.

        • Nun ist es soweit – die Ferien sind da!
          • Nun ist es soweit – die Ferien sind da!

          • Es ist an der Zeit, uns allen einen erholsamen Sommer zu wünschen und mich bei Ihnen für die tolle Zusammenarbeit zu bedanken

            Es hat sich gezeigt, dass wir gemeinsam trotz turbulenten Zeiten immer das Wohl unserer Kinder vor Augen gehabt haben.

            Nun dürfen wir loslassen und neue Kraft und Energie tanken.

            Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Herbst und wünsche jenen, die nun in andere Schulen weiterziehen alles Gute!

            Bleiben wir gesund!

            Mit herzlichen Grüßen

            VD Brigitte Lavicka

        • Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Nun ist das Schuljahr 2021/22 tatsächlich beinahe zu Ende!

            Wer hätte noch zu Beginn dieses Schuljahres gedacht, dass dies beinahe "normal" ausklingen wird … Sowohl die Kinder als auch die Kolleg*innen sind glücklich, noch viele Aktivitäten erleben zu können – Ausflüge, Wandertage, Schwimmkurse, Projekte, Klassenfeste und noch vieles mehr.

            Auch ich freue mich, in der Früh den Kindern am Schultor einen guten Morgen wünschen zu dürfen.

            Ich bedanke mich jetzt schon für die besonders gute Zusammenarbeit die beweist, dass Ihnen das Schulleben Ihres Kindes am Herzen liegt.

            Unsere Großen werden in den folgenden Schulen sicher zeigen, was in ihnen steckt und was sie aus der Zeit am Pfarrplatz mitgenommen haben.

            Die "Neuen" dufte ich schon kennenlernen und freue mich auf sie.

            Wir alle werden die Sommermonate nutzen, um unsere Batterien wieder gut aufzuladen, um für die Herausforderungen des kommenden Schuljahres gerüstet zu sein.

            Mit freundlichen Grüßen

            VD Brigitte Lavicka

        • Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Mit Ende der Maskenpflicht ist ein erster Schritt zur „Normalität“ getan.

            Nun wollen wir in unserer Schule einen weiteren setzen:

            Ab Montag, 2. Mai dürfen die Kinder wieder – wie früher – ab 7:45 Uhr am Haupteingang in die Schule kommen.

            Die Lehrer*innen erwarten sie in den Klassen, der Horteingang ist morgens nun nicht mehr geöffnet.

            Ich selbst werde bei der Hauptstiege einen „guten Morgen“ wünschen – darauf freue ich mich schon. Das tut gut!

            Mit freundlichen Grüßen

            VD Brigitte Lavicka

        • Kinder aus der Ukraine
          • Kinder aus der Ukraine

          • Liebe Eltern!

            Die Herausforderungen dieser speziellen Zeit scheinen kein Ende zu nehmen …

            Niemanden lassen die Bilder und Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen, kalt.

            Auch in Baden haben bereits viele Mütter mit ihren Kindern Zuflucht gesucht und Aufnahme bekommen. Sowohl Privatquartiere als auch Sammelunterkünfte wurden rasch organisiert.

            An unserer Schule sind bereits mehrere Kinder in den Klassengemeinschaften aufgenommen worden. Mit viel Herz und Anteilnahme betreuen die Kinder und Kolleg*innen unsere Gäste. Wir alle versuchen, wenigstens für kurze Zeit die Traurigkeit gegen Kinderlachen und Sicherheit einzutauschen.

            Gemeinsam mit meinem engagierten Team werden wir einen Weg finden, den Kindern und ihren Müttern diese schwierige Zeit zu erleichtern.

            Gemeinsam sind wir stärker!

            Herzlichst

            VD Brigitte Lavicka

            … und …

            Wenn auch Sie helfen wollen – sei es mit Schulsachen, Kleidung oder einfach Zeit – setzen Sie sich bitte mit den Klassenlehrerinnen in Verbindung.

            Danke!

        • Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Leider häufen sich nun auch bei uns die positiven Testergebnisse.

            Wir bemühen uns an der Schule alle Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, und es werden nun zusätzlich täglich alle Kinder Antigen getestet. Positive Ergebnisse werden von mir in 1450 eingemeldet.

            Wenn in einer Klasse innerhalb von drei Tagen zwei bestätigte PCR-Ergebnisse auftreten, muss ich die Klasse für Distance-Learning melden.

            Die Bildungsdirektion erlässt in diesem Fall eine Verordnung dafür. Das ist keine Absonderung (Quarantäne) und die gesunden Kinder dürfen sich frei bewegen.

            Die Gesundheitsbehörde bearbeitet die Fälle parallel und bestimmt Kontaktpersonen, die mittels Bescheid abgesondert werden. Hier ist ein Freitesten möglich.

            Bitte:

            Helfen Sie mit und lassen Sie Ihr Kind daheim, wenn in der Familie (Eltern, Geschwister) positive Fälle sind. Testen Sie unbedingt mittels PCR-Testung! Informieren Sie uns bitte umgehend über etwaige positive Ergebnisse und Bescheide!

            Ich hoffe sehr, dass wir auch diese Welle gut meistern und mit den Kindern so gut wie möglich den Schulalltag hinbekommen!

            Bleiben wir zuversichtlich und gesund!

            Mit freundlichen Grüßen

            VD Brigitte Lavicka

        • Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Die Ferien stehen vor der Tür!

            Damit Sie diese auch in Gesundheit mit Ihrer Familie genießen können, bekommen alle Kinder für die Ferien Antigentests mit.

            Bitte heben Sie einen davon für den letzten Ferientag, 9. Jänner 2022 auf, damit Sie sicher sein können, Ihr Kind gesund in die Schule zu schicken!

            An der Schule bleibt der Test-Rhythmus auch nach den Ferien aufrecht:

            • Mo: Antigen-Testung
            • Di und Do: PCR-Testung

            Im neuen Ninja-Pass ist nun ein Feld für den Nachweis der Impfung vorgesehen. Bitte informieren Sie die Klassenlehrerin nachweislich über den aktuellen Impfstatus Ihres Kindes, falls dieser vorliegt.

            Nun wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2022!

            Herzlichst

            VD Brigitte Lavicka

        • Advent 2021
          • Advent 2021

          • Liebe Eltern!

            Auch wenn Corona nach wie vor unseren Schulalltag beeinflusst, wünsche ich uns allen eine stimmungsvolle Adventzeit.

            In den Klassen wird nun alles für diese besondere Zeit vorbereitet: Es wird gebastelt, gezeichnet, geschmückt, dekoriert, Weihnachtsmusik gehört, es werden Geschichten gelesen und geschrieben …

            Auf den Gängen und in den Fenstern kann man die Kunstwerke bewundern.

            In der Schulküche macht sich der Duft nach Weihnachtskeksen breit.

            Genauso soll es sein!

            Lassen wir uns die für viele schönste Zeit des Jahres nicht verderben!

            Bleiben wir zuversichtlich!

            VD Brigitte Lavicka

        • Schulbetrieb ab 22. November
          • Schulbetrieb ab 22. November

          • Ab Montag, 22. November gelten folgende Regelungen:

            Die Schulen bleiben geöffnet, für alle, die sie brauchen.

            +) Der Unterricht erfolgt laut Stundenplan

            +) Masken-MNS-Pflicht gilt für alle im gesamten Schulgebäude, Maskenpausen werden eingeplant

            +) Die Testungen aller Schüler und Schülerinnen bleiben aufrecht, ab 29. November wird pro Woche 1x Antigen und 2x PCR getestet

            +) Es gelten einheitliche Quarantäneregeln: sobald in einer Klasse ein positives Ergebnis auftritt,werden die Mitschüler und Mitschülerinnen eine Woche lang täglich Antigen getestet

            +) Es gelten weiterhin alle Maßnahmen der Risikostufe 3

            +) Bitte melden Sie der Klassenlehrerin umgehend, wenn Sie Ihr Kind nicht in die Schule schickendamit diese die Materialübergabe / den Materialaustausch planen und kommunizieren kann

        • Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Nun gilt laut Verordnung der Bildungsdirektion an Schulen Risikostufe 3 ab Montag,15. November.

            Das bedeutet für uns keine allzu große Veränderung, da das Tragen der Masken außerhalb der Unterrichtsräume für uns selbstverständlich ist.

            Ausflüge, Theaterbesuche und andere außerschulische Veranstaltungen sind nun leider verboten.

            Elterngespräche und der Elternsprechtag finden ausschließlich online oder telefonisch statt.

            Auch am Ablauf der Antigen und PCR Testungen ändert sich nichts.

            Ich bin zuversichtlich, dass wir auch diese Situation meistern!

            Mit freundlichen Grüßen

            VD Brigitte Lavicka

        • Liebe Eltern!
          • Liebe Eltern!

          • Die ersten Wochen im neuen Schuljahr in der „Sicherheitsphase“ haben wir gemeinsam gut gemeistert!

            Ich bin sehr stolz, wie tüchtig die Kinder mit den Testungen und den Hygienemaßnahmen umgehen. Ebenso muss ich meinen Kolleginnen und Kollegen Dank aussprechen, wie stoisch sie den (beinahe) täglichen Mehraufwand bewältigen. Die Abwicklung der Tests und deren Ergebnisse ist eine durchaus zeitintensive Aufgabe, die wir aber für unsere Sicherheit gewissenhaft erledigen.

            Nun ist vom Ministerium eine Verordnung bekannt gegeben worden, in der die Maßnahmen zur Bewältigung von Covid festgelegt sind. Je nach Risikostufe gibt es weiterführende Maßnahmen. Auf der Homepage finden Sie dazu ein Plakat.

            Aktuell sind wir in Risikostufe 2.

            Dies bedeutet für uns keine Änderung, denn es bleibt die Testung 3mal wöchentlich (2x Anitgen, 1x PCR) und MNS außerhalb der Unterrichtsräume bestehen.

            Bisher sind wir ohne positivem Ergebnis oder Quarantäne – hoffen wir, dass es so bleibt!

            Bleiben wir gesund und zuversichtlich!

            VD Brigitte Lavicka