Homepage von Norbert Ruttner
Digitale Medienbildung
Digitale Medien sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Digitale Medienkompetenz ist daher für die Teilhabe an unserer Gesellschaft unerlässlich. So definiert die Europäische Kommission digitale Kompetenz als eine der accht Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen.
Unsere Schule bietet ein vielfältiges Angebot im Bereich der digitalen Medienbildung. Dabei geht es aber nicht nur um das Erlernen von Computeranwendungen sondern es erfolgt auch die Beschäftigung und kritische Auseinandersetzung mit Medien bis hin zur Medienproduktion.
Ich selbst unterrichte im Rahmen des Sachunterrichts in den vierten Klassen Digitale Grundbildung. Für die dritten Klassen biete ich derzeit die Unverbindliche Übung „Word, Excel & Co.“ an, in der die praktische Anwendung dieser Programme im Mittelpunkt steht. Da die Vermittlung digitaler Kompetenzen einer der Schwerpunkte im Schulentwicklungskonzept ist, wird in den kommenden Schuljahren das Angebot in diesem Bereich ausgeweitet werden.
Neben der Lehrtätigkeit bin ich auch für die digitale Infrastruktur der Schule, administrative Belange und die Schulhomepage verantwortlich.