• Vorträge der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft im WS 2024/25

        • 25.10.: Galileo Galilei – Und sie bewegt sich doch!
        • 25.10.: Galileo Galilei – Und sie bewegt sich doch!

        • 03.10.2024 15:33
        • Galileo Galilei: Der Mann, der die Sterne zum Sprechen brachte.
          Er revolutionierte unser Verständnis des Universums und stellte das Weltbild seiner Zeit auf den Kopf – mit Mut, Wissenschaft und einem Fernrohr.
          Tauchen Sie ein in das Leben und die Entdeckungen eines Genies, das nicht nur die Physik, sondern auch die Geschichte für immer veränderte.
        • mehr
        • 29.11.: Kuiper Gürtel und Oortsche Wolke – Randgebiete des Sonnensystems
        • 29.11.: Kuiper Gürtel und Oortsche Wolke – Randgebiete des Sonnensystems

        • 03.10.2024 15:45
        • Tauchen Sie ein in die fernen Regionen unseres Sonnensystems!
          In diesem faszinierenden Vortrag erkunden wir den Kuiper-Gürtel und die Oortsche Wolke – zwei mysteriöse und weit entfernte Himmelsregionen, die unser Verständnis von Kometen, Zwergplaneten und der Entstehung unseres Sonnensystems revolutioniert haben. Erfahren Sie mehr über die jüngsten Entdeckungen, welche Objekte sich dort verbergen und welche Rolle diese Regionen in der Zukunft der Raumfahrt spielen könnten.
          Lassen Sie sich überraschen, was das äußere Sonnensystem noch für uns bereithält!
        • mehr
        • 31.1.: Pioneer, Voyager & Co. – Raumsonden auf dem Weg in das äußere Sonnensystem

        • 03.10.2024 15:47
        • Begeben Sie sich auf eine Reise an die Grenzen unseres Sonnensystems und darüber hinaus!
          In diesem spannenden Vortrag lernen Sie die legendären Raumsonden Pioneer, Voyager und New Horizons kennen, die seit Jahrzehnten das Weltall erkunden. Erfahren Sie, wie sie die Menschheit zu unbekannten Planeten führten, uns atemberaubende Bilder und bahnbrechende Erkenntnisse lieferten und nun als Botschafter der Erde ins interstellare All aufbrechen.
          Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise durch die Meilensteine der Weltraumforschung – von den Gasriesen bis zu Pluto und den Weiten jenseits der Sterne!
        • mehr
        • Anmelden